Mit einem Feed-Reader abonnieren

Jul 12

...besonderer Entscheidungen.

An diesem Tag war jedes Bett in der Klinik belegt. Wir hatten keine Optionen mehr. Wenn wir aber eine Monopol-Klinik sind, dann müssen wir alles tun, um unsere Notfallpatienten unter zu bringen.  Und jetzt war sie da, diese fast ausweglose Situation: Keine freien Betten, keine Entlassungen möglich, 60% Notfälle an diesem Tag, viel zu wenig Personal und, und, und. In solchen Situationen wird die Luft plötzlich sehr dünn. Vor allem, wenn sich das Zeitfenster immer mehr schliesst. Weiterlesen »

Jul 11

Ein neues Land, eine neue Sprache, ein neues Umfeld und viele neue Menschen, die man kennenlernt.
Zweifellos sehr viel, was da an Neuem auf einen zu kommt, wenn ein neuer Arbeitsplatz bezogen wird.  Dabei spielt es keine Rolle, in welcher Funktion dies geschieht. Als ein neuer Direktor seinen Dienst begann, habe ich ihm nach ein paar Wochen einer etwas angespannten  Zusammenarbeit folgenden Brief geschrieben... Weiterlesen »

Jul 08

Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit für eine Geschichte über die Zeit...
Weiterlesen »

Jul 07

Eine "fiktive" Erzählung...

Vor einiger Zeit brach in einem lokal begrenzten Gebiet irgendwo in der afrikanischen Steppe eine Hungersnot aus. Ein international tätiges Hilfsunternehmen sandte ein Team von Fachleuten in das Gebiet und schon sehr schnell fanden sie die Ursache heraus: Weiterlesen »

Jul 06

Was heisst denn etwas RICHTIG zu machen in der Führung?
Weiterlesen »

Jun 30

Adolph Freiherr von Knigge hat vor über 200 Jahren entgegen der landläufigen Meinung kein Etikette-Buch  und auch keine Benimm-Fibel geschrieben. Vielmehr geht es um eine praktische Lebensphilosophie im aufklärerischen Sinne, die bis zum heutigen Tage nichts von ihrer Aktualität eingebüsst hat. Weiterlesen »

Jun 29

Kennen Sie Keith Jarrett?
Der amerikanische Jazz-Pianist hat mit seinem legendären Köln-Konzert Geschichte geschrieben. Neben seinen umfangreichen Jazz-Veröffentlichungen hat er auch einige klassische Werke eingespielt wie zum Beispiel das wohltemperierte Klavier von  Johann Sebastian Bach. Und hier lohnt es sich einmal genau hin zu hören. Es handelt sich hierbei nicht um eine Jazz-Interpretation im Stile eines Jacques LoussierWeiterlesen »

Jun 26

und lernen Sie.

In welcher Fehlerkultur leben wir?

Hat zum Beispiel Versuch und Irrtum als heuristische Methode  Einzug gehalten in die tagtäglichen Arbeitsabläufe?
Gestehen wir uns  unsere Fehler ein? Können und dürfen wir dies auch nach aussen kommunizieren?
Sind wir bereit aus unseren Fehlern zu lernen? Weiterlesen »

Jun 24

Zum bevorstehenden Wochenende:

halten Sie doch einmal inne und besinnen Sie sich darauf, was Führung sein kann:

Verantwortung ohne Besitzstreben... Weiterlesen »

Jun 23

Ein Gesundheitsprojekt, wie am 21.06.2011 (Gesundheit!) beschrieben, braucht aus meiner Sicht einen Sport-Paten. Eine Identifikationsfigur. Und es sollte ein Mitglied einer Mannschaft sein, kein Einzelsportler.  Über unser Netzwerk konnten wir mit folgendem Schreiben den  Torhüter eines Clubs aus der AXPO-Superliga gewinnen.  Weiterlesen »