Eine "fiktive" Erzählung...
Vor einiger Zeit brach in einem lokal begrenzten Gebiet irgendwo in der afrikanischen Steppe eine Hungersnot aus. Ein international tätiges Hilfsunternehmen sandte ein Team von Fachleuten in das Gebiet und schon sehr schnell fanden sie die Ursache heraus:
Die dort lebenden Rinder starben praktisch unter den Händen der Bevölkerung, weil sie mit einer Vielzahl von Parasiten besiedelt waren. Unzählige Erkrankungen und Entzündungen waren die Folge und die Menschen waren ihrer Lebensgrundlage beraubt. Sofort wurde vom Spezialistenteam begonnen, die Parasiten zu bekämpfen und schon nach kurzer Zeit erholten sich die Bestände. Mehr Tiere überlebten. Es wurden mehr Kälber geboren und die Situation entspannte sich. Als sich alles zu normalisieren begann verabschiedeten sich die Helfer und begaben sich auf die Heimreise, nicht ohne sich gegenseitig für die gelungene Aktion auf die Schulter zu klopfen...
Ein paar Jahre später erreichte das gleiche Expertenteam wieder ein Hilferuf aus Afrika. Und wieder war es die Region, wo sie doch alle Tiere behandelten hatten und alles OK war. Nur jetzt war es noch viel schlimmer geworden. Was war passiert? Der Tross machte sich wieder auf die Reise. Niemand konnte sich erklären, was die Ursache für die neue Hungersnot ist. Dieses Mal blieben sie etwas länger und konnten des Rätsels Lösung (wieder) sehr schnell herausfinden:
Duch den Wegfall der Parasiten hatten die Tiere besser gelebt und vermehrten sich. Die Zunahme des Viehbestandes bedeutete mehr Futtermittel. Da die Weideflächen begrenzt waren, grasten die Tiere den Grünbestand komplett ab und die Wurzel der Gräser konnten sich nicht mehr im Boden halten. Die Grasnarbe ging zurück und der Boden versandete. Im nächsten Jahr standen dann weniger Weideflächen zur Verfügung. Dann senkte sich der Grundwasserspiegel und die Tiere hatten keine Nahrung mehr und verendeten...
Wenn wir das nächste Mal mit einem Problem konfroniert werden, dann betrachten wir es doch einmal aus mehreren verschiedenen Blickwinkeln und verbringen mehr Zeit damit der Sache auf den Grund zu gehen.
Damit die Lösung nicht schon das nächste Problem ist....
In diesem Sinne
GBS